Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

überfallen auch

  • 1 jählings

    1) plötzlich внеза́пно. überfallen auch неожи́данно. sterben скоропости́жно
    2) steil кру́то

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > jählings

  • 2 mörderisch

    1) Leben vernichtend уби́йственный, убива́ющий, умерщвля́ющий. Krieg опустоши́тельный, кровопроли́тный. Gift, Waffe смертоно́сный. eine mörderische Tat злоде́йское преступле́ние, уби́йство. jdn. mörderisch überfallen злоде́йски напада́ть /-па́сть на кого́-н.
    2) sehr groß, hoch, lang, stark стра́шный, ужа́сный, ди́кий. Schmerz auch безу́мный. Schrei, Geschrei auch исто́шный. Hunger auch зве́рский. Geschwindigkeit бе́шеный. jd. hat mörderischen Durst [Hunger] кому́-н. ужа́сно хо́чется пить [есть]. mörderisch dumm стра́шно <непроходи́мо, уби́йственно> глу́пый. mörderisch schreien auch вопи́ть <крича́ть > не свои́м го́лосом <исто́шным го́лосом, бла́гим ма́том>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mörderisch

  • 3 jmdn. in die Pfanne hauen

    ugs.
    (jmdn. heruntermachen, durch Kritik erledigen, vernichten; jmdn. verprügeln)
    1) раскритиковать кого-л. в пух и прах; стереть в порошок кого-л.
    2) избить кого-л., отделать кого-л.

    "Iswall, du bist ein Affe, so! - Bekämpf doch den Krieg, aber nicht, indem du hier einen Zirkus aufziehst. Studiere Physik oder von mir aus auch Polnisch, bis dir der Schädel platzt, und dann hau die Kriegmacher in die Pfanne..." (H. Kant. Die Aula)

    Soll ich sie vielleicht in die Pfanne hauen, dass sie an meiner Stelle rausfliegt. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Die Clique Roter Panther wurde von der Clique Pankgraf überfallen und in die Pfanne gehauen. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    ... das sind natürlich Achtgroschenjungens - es hat mich einer in die Pfanne gehauen. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. in die Pfanne hauen

  • 4 herfallen

    1) über jdn. überfallen, angreifen напада́ть /-па́сть <набра́сываться/-бро́ситься, наки́дываться /-ки́нуться> [umg нава́ливаться/-вали́ться ] на кого́-н. mit Schimpfen: umg напуска́ться /-пусти́ться <налета́ть/-лете́ть > на кого́-н. schlechtmachen обру́шиваться /-ру́шиться <набра́сываться/-> на кого́-н. mit Worten [Fragen/Vorwürfen] über jdn. herfallen auch обру́шиваться /- [umg наска́кивать/-скочи́ть ] на кого́-н. с пото́ком слов [с вопро́сами с упрёками]
    2) über etw. gierig essen набра́сываться /-бро́ситься <наки́дываться/-ки́нуться> [umg нава́ливаться/-вали́ться ] на что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herfallen

  • 5 überrumpeln

    1) jdn./etw. überfallen, überwältigen захва́тывать /-хвати́ть враспло́х кого́-н. что-н., напада́ть /-па́сть враспло́х на кого́-н. что-н.
    2) jdn./etw. in Verblüffung versetzen, unvorbereitet antreffen, überraschend besuchen сва́ливаться /-вали́ться на кого́-н. что-н. как снег на́ голову. jdn. mit etw. überrumpeln mit Frage ошеломля́ть ошеломи́ть [umg ошара́шивать/ошара́шить, огоро́шивать <огора́шивать/огоро́шить>] кого́-н. чем-н. jdn. mit seinem Besuch überrumpeln auch неожи́данно нагря́нуть pf к кому́-н. в го́сти, ошеломля́ть /- [umg ошара́шивать/-] кого́-н. свои́м прихо́дом [ mit Fahrzeug прие́здом]. jd. stand wie überrumpelt da кто-н. стоя́л ошеломлённый [umg ошара́шенный]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > überrumpeln

См. также в других словарях:

  • Überfallen — Überfállen, verb. irreg. act. (S. Fallen,) überfallen, zu überfallen, wider eines Dinges Vermuthen über dasselbe herfallen, der plötzlich auf dasselbe zukommen. Jemanden im Schlafe überfallen. Den Feind in der Nacht überfallen. Abraham überfiel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überfallen — beklauen (umgangssprachlich); berauben; ausrauben; bestehlen; abziehen (umgangssprachlich); angreifen; attackieren * * * über|fal|len [ y:bɐ falən], überfällt, überfiel, überfallen: 1. <tr.; hat auf jmdn., etwas einen Überfal …   Universal-Lexikon

  • überfallen — 1. anfallen, angehen, angreifen, anstürmen, attackieren, bestürmen, eindringen, eine Offensive einleiten/starten, einfallen, einmarschieren, herfallen, sich stürzen, sich werfen; (bildungsspr.): invadieren; (ugs.): sich hermachen; (bes. Militär) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auch die Engel essen Bohnen — Filmdaten Deutscher Titel Auch die Engel essen Bohnen Originaltitel Anche gli angeli mangiano fagioli …   Deutsch Wikipedia

  • Wie weit er auch die Stimme schickt, nichts Lebendes wird hier erblickt —   Aus Schillers Ballade »Die Kraniche des Ibykus« (1797) stammen diese beiden Zeilen, die angesichts einer verlassenen Gegend, einer verwüsteten Landschaft, auch eines verfallenden Gebäudes o. Ä. gelegentlich noch angeführt werden (wobei die… …   Universal-Lexikon

  • Hutterer — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Postraub in der Subach — Der Postraub in der Subach war ein Kriminalfall im Jahre 1822 im Hessischen Hinterland in Mittelhessen, seinerzeit Großherzogtum Hessen. Durch die schriftliche Schilderung eines Gerichts Sekretärs wurde der Fall überliefert und einer größeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Hain-Bänderschnecke — (Cepaea nemoralis) Systematik Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata) …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Deubelbeiss — (* 13. Juni 1921; † 7. Januar 2005) war ein Schwerverbrecher, dessen Taten die Nachkriegsgeneration in der Schweiz erschütterten. In der Schweiz hielt mit ihm der Begriff „Gangster“ Einzug. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Taten 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gattendorf (Schloss) — p3 Burg Gattendorf Die Zerstörung der Burg 1523 Alternativname(n): Schloss Gattendorf …   Deutsch Wikipedia

  • Polycladida — Pseudoceros bifurcus Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»